deutsch indogermanische sprache

Die ural-altaische Sprachgruppe (auch: Ural-altaische Theorie) war das Resultat der wissenschaftlichen Erforschung einer möglichen genetischen Verwandtschaft zwischen den altaischen und den uralischen Sprachen, was möglich erschien.Die Idee kam während der frühen Untersuchungsphase der altaischen Sprachen auf. Es handelt sich um eine alte, zusammengeführte Sprachgruppe, eine steinzeitliche Sprache und nicht um eine Ursprache. Allgemein ist es beim Eurasiatischen aber heute einfach noch zu früh, über die Gültigkeit dieser Hypothese definitiv entscheiden zu können. Indogermanische Studien sind beträchtlich mit der Rekonstruktion von gewöhnlichen TORTEN-Wörtern und seinen Ableitungen, und viele moderne Wörterbücher der IE-Sprachen als lateinische, fertiggeworden englisch, deutsch, griechisch, Sanskrit und so weiter. Jahrhunderts als unhaltbar herausgestellt, wurde aber einige Jahrzehnte lang teilweise noch weiter vertreten. (In der englischsprachigen Literatur wird arisch (Aryan) allerdings immer noch für die Untereinheit der indoiranischen Sprachen verwendet.). Einige Forscher stellen die früh abgespaltenen anatolischen Sprachen den gesamten übrigen indogermanischen Sprachen als Primärzweig gegenüber und bezeichnen die Gesamtheit dieser Sprachen als indo-hethitisch. What does indogermanische Grundsprache mean? [4] Einen neueren Überblick bietet z. Diese Annahme kann mit vielen morphologischen Kongruenzen belegt werden, wie z. Die heute noch belebten Gemäß einer Theorie die heute weitgehend anerkannt ist, wenn auch ihre Kritiker hat, beruhen viele moderne Sprachen, inklusive Englisch, Deutsch, Griechisch, Gälisch, Französisch u. v. a. auf einer gemeinsamen älteren Sprache die vor ca. Auch kann aus Genverteilungen nicht auf irgendwelche Migrationen geschlossen werden. Jede Sprache hat ihre Tücken. Es werden zwei Klammerbegriffe nach Wissen und Tradition des frühen 19. B. in Südosteuropa oder ostwärts des Ural bis zum Altaigebirge. OK. Mathematische Methoden – das Wie (und Wann)? Sie umfasst insbesondere die drei relativ umfangreichen indogermanischen, uralischen und altaischen Sprachfamilien sowie einige Kleinfamilien und Einzelsprachen Eurasiens, jedoch ausdrücklich nicht Afroasiatisch. ihren urindoiranisch- oder gar urindogermanischsprachigen Vorläufern zusprechen. Daher erscheint die von einigen Archäologen (v. a. Alexander Häußler) vertretene Hypothese eines frühen ausgedehnten indogermanischen Sprachkontinuums eher unwahrscheinlich. Es wurde schon in der Jungsteinzeit gesprochen. Jedoch konnte sich van Boxhorn mit dieser Erkenntnis im 17. Völlig veraltet ist die im 19. Diese Bezeichnung wurde als langues indo-germaniques 1810 vom dänischen Geografen Conrad Malte-Brun (1775–1826) eingeführt[1][2], als der Begriff indogermanisch auch in Deutschland bereits geläufig war. Deutsche Sprache - Schwere Sprache??? Es verschlägt mir die Sprache. Unter anderem sind die dem Artikel zu Grunde liegenden Wortlisten fehlerhaft und keineswegs auf dem aktuellen Stand der Indogermanistik oder gar der Einzelphilologien. Die insgesamt über hundert heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord- und Zentralindien, in Pakistan, Bangladesch, Nepal und auf Sri Lanka und den Malediven. Ernst Kausen, Die Klassifikation der indogermanischen Sprachen. Dies ist jedoch keinesfalls so. Indogermanische Forschungen: Zeitschrift für indogermanische Sprach- und Altertumskunde by Karl Brugmann, Wilhelm Streitberg, Indogermanische Gesellschaft, August Leskien ... Collection americana Digitizing sponsor Google Book from the collections of unknown library Language German Volume 23. Diese Makro-Sprachfamilie deckt sich somit teilweise mit dem Nostratischen, wobei auch grundlegendere Gemeinsamkeiten beiderseitig (Greenberg, Bomhard) festgestellt wurden. Nicht nur Laut- und Formenlehre, sondern auch Syntax und Wortschatz werden ausführlich dargestellt. Die Archaismen des Urindogermanischen sind heute nur noch in wenigen der modernen Nachfolgesprachen erhalten. Insgesamt werden heute in Georgien 23 Sprachen… …   Deutsch Wikipedia, We are using cookies for the best presentation of our site. Über Außenverwandtschaften des Indogermanischen gibt es zahlreiche Hypothesen. In der Neuzeit dehnte sie ihr Gebiet über …   Universal-Lexikon, Indogermanische Sprache — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …   Deutsch Wikipedia, Indogermanische Sprachenfamilie — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …   Deutsch Wikipedia, Indogermanische Sprachfamilie — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …   Deutsch Wikipedia, Indogermanische Ursprache — Die indogermanische Ursprache (Urindogermanisch [Uridg. ... Romanischen und co zum Beispiel die indogermanische Sprachgruppe oder wie sich das nannte ^^ für einen Japaner ist es genauso schwer Deutsch zu lernen wie für uns Japanisch.. 1786 erkannte der englische Orientalist William Jones aus Ähnlichkeiten des Sanskrit mit Griechisch und Latein, dass es für diese Sprachen eine gemeinsame Wurzel geben müsse. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia, Sprachen der Türkei — Auf dem Gebiet der heutigen Türkei wurden und werden in Geschichte und Gegenwart insgesamt etwa fünfzig Sprachen aus sechs verschiedenen Sprachfamilien und eine isolierte Sprache (Hattisch) gesprochen. Seit Schleicher wird immer wieder versucht, die oben genannten Untergruppen auf gemeinsame Zwischensprachen zurückzuführen. Notizen. oder dtsch.) Johrhundat. Das Germanische ist ebenfalls eine rekonstruierte Sprache, das sich aus den ältesten Sprachstufen der germanischen Einzelsprachen ableiten lässt. Sprachforschung 85-2:185-210. Oftmals wird es als die Mutter der Sprachen in Raum zwischen Europa und Asien angesehen. Zum Semitischen dagegen bestehen eher lexikalische Beziehungen (vgl. Deutsch; (abgekürzt dt. Natürlich auch als App. In ähnlicher Weise hat der amerikanische Linguist Joseph Greenberg aufgrund lexikalischer und grammatischer Gemeinsamkeiten eine eurasiatische Makro-Sprachfamilie vorgeschlagen. ): und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Archäologen bevorzugen heutzutage im Gefolge von Renfrew[3] meist die Annahme einer kleinasiatischen Herkunft, Sprachwissenschaftler hingegen neigen weiterhin zur Steppen-These. Meinungen, wonach eine Sprache besonders konservativ ist (z. Das indogermanische Vokalsystem (1885) Etymologie und Lautlehre der ossetischen Sprache (1887) Persische Studien (1895) Armenische Grammatik. Heute bekannt sind: Indisch, Iranisch, Armenisch, Griechisch, Albanisch, Italienisch, Keltisch, Baltisch, Slawisch und natürlich Germanisch. B. Germanisch, Italisch, Keltisch oder Indoiranisch – angesehen wird. der vulgärlateini… Dies gilt z. Aus diesen Sprachen entwickelten sich die meisten heute in Euroasien gesprochenen Sprachen. D‘Schprocha vo da indogermanische Sprochfamilie sind ähnlich im … Durchgesetzt haben sich nur wenige, so besonders die Zusammenfassung der indoarischen und der iranischen Sprachen als indoiranische Sprachen. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden die heute sprecherreichste Sprachfamilie der Welt mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern. Die ural-altaische Theorie wird heute weitgehend abgelehnt. Die indogermanische Sprochfamilie isch dia grööscht Schprochfamilie uf da Wält, mit meh wia 2,5 Mrd. Viele übersetzte Beispielsätze mit "indogermanische Sprache" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. die Sprache verschlagen to talk in riddles in Rätseln sprechen to put one's foot down ein Machtwort sprechen to lay down the law ein Machtwort sprechen Say it with flowers. Jahrhundert. Cambridge Library Collection. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Ihre große Verbreitung ist das Ergebnis von Völkerwanderungen im Laufe der Jahrhunderte und zuletzt auch der Europäischen Expansion seit dem 15. Rund die Hälfte dieser Sprachen ist… …   Deutsch Wikipedia, Sprachen in Georgien — Das multiethnische Georgien ist ein Land des seit dem Altertum als völker und sprachenreich bekannten Kaukasus. Indogermanische Ursprache klang, siehe YouTube Link. S Wort „düttsch“ goht zrùck ùf s germanisch Wort þeuðo, ùf s althoochdüttsch diutisk ùn ùf s mìttelhoochdüttsch diutisch/diutsch, tiutsch/tiusch.S Wort hät am Aafang „Volch“ gheiße ùn hät di gliiche Wurzle wie s Verb „dütte“ (deuten), ìm Volk verständlig mache.Als teut daucht's schù ìm 1.

Das Studienbuch ‚Indogermanische Sprachwissenschaft‘ ist als Einführung konzipiert. Wolfgang Schindler, Die sprachliche Frühgeschichte oder: Was war eigentlich vor „den Indogermanen“? Volume 3 Das Nomen. Die indogermanischen Sprachen werden als genealogisch verwandt betrachtet, d. h. als „Tochtersprachen“ einer „Muttersprache“ des nicht mehr erhaltenen Urindogermanischen (Proto-Indoeuropäisch (PIE)). Einige Hypothesen waren erheblich von Nationalismus geprägt oder wurden nachträglich von ihm vereinnahmt (Nordische Urheimat im Nationalsozialismus), und sind es z. T. heute noch. Kreuzworträtsel Lösungen mit 4 - 9 Buchstaben für Indogermanische Sprache. Die indogermanischen Sprachen werden als genealogisch verwandt betrachtet, d. h. als „Tochtersprachen“ einer „Muttersprache“, des nicht mehr erhaltenen Urindogermanischen. Und ich denke nicht, dass Deutsch schwerer ist als andere Sprachen. Francke, Bern, München 1969. Dieser Begriff wird in der Indogermanistik heute weitgehend abgelehnt, da der anatolische Zweig trotz seiner sicherlich frühen Abspaltung als einer der Primärzweige des Indogermanischen – wie z. Einige, v. a. sowjetische Wissenschaftler haben versucht, Belege für eine sogenannte nostratische Sprachfamilie zu finden, zu der neben den indogermanischen auch die afroasiatischen Sprachen (früher hamito-semitischen Sprachen) und die als genealogische Einheit selbst umstrittenen Altaischen Sprachen gehören sollen. I. Theil. B. für viele indische Wissenschaftler, die die indogermanische Urheimat in Indien selbst verorten und damit gleichzeitig die Trägerschaft z. Die dann vorauszusetzenden Wanderungsbewegungen (Migrationen) erklären darüber hinaus weitere Elemente der indogermanischen Sprachen, wie Adstrat-, Superstrat-Effekte, möglicherweise auch durch sich gegenseitig beeinflussende indogermanische Sprachen unterschiedlicher Verbreitungsstufen. Weitgehend anerkannt ist auch die balto-slawische Sprachgruppe (balto-slawische Hypothese); strittig bleiben eine nähere Verwandtschaft zwischen den italischen und den keltischen Sprachen, die Zuordnung des Venetischen sowohl zum Illyrischen als auch zu den italischen Sprachen, eine thrakisch-phrygische Sprachgemeinschaft, die Abstammung des Albanischen vom Illyrischen, und vieles mehr. Prof. Jürgen Udolph, „Anatolien war nicht Ur-Heimat der indogermanischen Stämme“. Hans-Joachim Alscher, The Ergativic Stage of Early Proto-Indoeuropean. Thomas W. Gamkrelidse, Wjatscheslaw Iwanow: Georges-Jean Pinault: La langue poétique indo-européenne – actes du colloque de travail de la Société des Études Indo-Européennes, Leuven, Peeters, 2006. Indogermanische Sprochn: Stammbaam De indogermanischn oda indoeiropäischn Sprochn buidn de heit sprechareichste Sprochfamij vo da Wejd mid uma drei Milliardn Muadasprochlan. Indogermanische Dichtersprache. B. das Zahlensystem oder die Grammatik sprechen jedoch für einen relativ engen sprachlichen Konstituierungsraum (Urheimat). : Holm 2005, passim). : John Day 2001). Die dazugehörigen Sprachen zeigen weitreichende Übereinstimmungen beim Wortschatz, in der Flexion, in grammatischen Kategorien wie Numerus und Genus und im Ablaut. Martin Luther ist nicht nur hauptverantwortlich für die Reformation, sondern er hat auch ziemlich viel mit der Entwicklung der deutschen Sprache zu tun. : Gray, Atkinson 2003) in den Medien eine unkritische Beachtung. Dass ihre Ähnlichkeit nur durch typologische Angleichung nach Art eines Sprachbundes zustande kam, kann aufgrund der zahlreichen regelmäßigen Entsprechungen ausgeschlossen werden. Muttaschprochla. Ausgehend von Wortstämmen, die allen indogermanischen Sprachen gemeinsam sind, versucht die Ethnolinguistik in Zusammenarbeit mit der Archäologie, das Ursprungsgebiet, die „Urheimat“ der Indogermanen, zu bestimmen und die Urheimat mit bestimmten prähistorischen Völkern oder Kulturen in Verbindung zu bringen. Rätsel Hilfe für indogermanische Sprache (Kapholländisch) {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}}, Ausbreitung der indogermanischen Sprachen, Allgemeines, wissenschaftliche Publikationen, {{current.info.license.usageTerms || current.info.license.name || current.info.license.detected || 'Unknown'}}, Uploaded by: {{current.info.uploadUser}} on {{current.info.uploadDate | date:'mediumDate'}}. Definition of indogermanische Grundsprache in the Definitions.net dictionary. Diese Belege werden derzeit überwiegend als nicht ausreichend angesehen. (n), und spätere englische Zunge oder deutsche Zunge, während es auffallender dingwa in veraltetem Latein war, und dann der anfängliche d becamel in Classic lateinischer lingua, der dann der Ursprung Moderner englischer Wörter "linguistisch ist, "und "Sprache." Jahrhundert auch in der britischen Linguistik verbreitete Bezeichnung arische Sprachen. Iahre grouße Vabroatung is as Agebnis vo de Väikawondarunga im Laff vo de Joartausad und zletzt aa vo da eiropäischn Expansion seitm 15. Indogermanisches Wörterbuch by Gerhard Köbler (in German) (based on the IEW and including laryngeal-based reconstructions, but only as alternative lemmas with cross references to the pre-laryngeal ones) Mit mathematischen Methoden der Lexikostatistik wird versucht, die Verwandtschaftsverhältnisse der Sprachen zu berechnen, wodurch oft nur die Ähnlichkeit erfasst wurde (Lit. B. oft für das Litauische vertreten), müssen sich also auf konkrete Eigenschaften beziehen und sind nicht zu verallgemeinern. Die Annahme fester Ersetzungsraten für einen gewissen Zeitraum und einen eigentümlichen Sprachzweig ist als Parametrisierung letztlich unvorhersehbarer soziohistorischer Ereignisse aufzufassen. Linus Brunner 1969). Populationsgenetiker wie Luigi Cavalli-Sforza versuchen, Herkunft und Verwandtschaft der indogermanische Sprachen sprechenden Völker durch molekulargenetische Methoden zu erhellen. Daraus entstand eine Übersetzung der sogenannten indogermanischen Fabel Das Schaf und die Pferde als Avis akvasasca. Ihre große Verbreitung ist das Ergebnis von Völkerwanderungen im Laufe der Jahrtausende und zuletzt auch der europäischen Expansion seit dem 15. B. im Pronominalsystem (vgl. Die verschiedenen verwandten Sprachen zeigen zwar viele Gemeinsamkeiten in Grammatik und Wortschatz, jedoch wurde zu keiner Zeit ein einheitliches Indogermanisch gesprochen. Diese indogermanische Ursprache ließ sich durch Rekonstruktion gewinnen (siehe dazu: Vergleichende Sprachwissenschaft). von Schmitt, Rüdiger (Hg. Continuing to use this site, you agree with this. Am häufigsten wird eine entfernte Verwandtschaft mit den uralischen Sprachen angenommen. Etymologi. Proto Indo European [PIE]) oder indogermanische Grundsprache ist die gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen, wie sie… …   Deutsch Wikipedia, Indogermanische Völker — Die Artikel Proto Indoeuropäer und Indogermanen überschneiden sich thematisch. Obwohl er nicht auf linguistische Probleme detailliert einging, fand ein in der ausschließlich naturwissenschaftlich orientierten Zeitschrift Nature erschienener glottochronologischer Artikel (Lit. In diesem Stammbaum gibt es sowohl gesicherte als auch spekulative Verzweigungen; Letztere betreffen insbesondere ausgestorbene Sprachen, die keine Nachfolgesprachen hinterlassen haben. B. der Harappa-Kultur den Indoariern bzw. Armenische Etymologie. Bisher ist es jedoch nicht gelungen, ein Gen zu isolieren, das besonders typisch für die Träger der indogermanischen Sprachen wäre. Eine Grundsprache im Sinne eines präzisen kommunikativen Verständnisses wird mit dieser Rekonstruktion jedoch nicht erreicht. Kreuzworträtsel Lösungen mit 9 Buchstaben für indogermanische Sprache (Kapholländisch). Lass Blumen sprechen. Elmar Seebold: „Versuch über die Herkunft der indogermanischen Verbalendungssysteme“. Information and translations of indogermanische Grundsprache in the most comprehensive dictionary definitions resource on the web. … Bereits 1647 stellte der niederländische Linguist und Gelehrte Marcus Zuerius van Boxhorn erstmals eine grundlegende Verwandtschaft zwischen einer Reihe von europäischen und asiatischen Sprachen fest; ursprünglich bezog er in diese Verwandtschaft die germanischen sowie die „illyrisch-griechischen“ und italischen Sprachen einerseits und das Persische andererseits ein, später fügte er noch die slawischen, keltischen und baltischen Sprachen hinzu. Schleicher versuchte das hypothetische Urindogermanische zu rekonstruieren, indem er sich ursprünglicher Formen verschiedener indogermanischer Sprachen bediente. Ist türkisch eine indogermanische sprache Türkische Sprache - Wikipedi Die türkische Sprache - auch Türkeitürkisch oder Osmanisch-Türkisch Die türkischen Sprachen sind agglutinierend und unterscheiden sich somit wesentlich von den indogermanischen Sprachen. Extreme Annahmen sehen die Urheimat z. Die bereits seit langem bekannte Tatsache, dass die romanischen Sprachen als Nachfolger der lateinischen Sprache anzusehen sind, sowie einige ähnlich gelagerte Fälle wie die skandinavischen Sprachen, führte zum Konzept der Sprachfamilie, das auch auf solche Gruppen von Sprachen übertragen wurde, die in gleicher Art aus einer gemeinsamen Vorläufersprache hervorgegangen erschienen, die aber nicht durch Texte bekannt war, sondern deren einstige Existenz nur hypothetisch erschlossen werden konnte. Map of German dialects [720x932] Post with 0 votes and 1907 views. 14 Lösung. Rätsel Hilfe für Indogermanische Sprache Jahrhunderts verwendet, als man vom Hethitischen und Tocharischen noch nichts wusste: Internationaler Standard ist der Begriff indoeuropäische Sprachen, der sich an der (vorkolonialen) geografischen Verbreitung orientiert, obwohl es sowohl in Europa als auch auf dem Indischen Subkontinent zahlreiche Sprachen gibt, die zu anderen Familien gehören. Dass ihre Ähnlichkeit nur durch typologische Angleichung nach Art eines Sprachbundes zustande kam, kann aufgrund der zahlreichen regelmäßigen Entsprechungen ausgeschlossen werden. Indogermanische Sprachen — Indogermanische Sprachen, die durch Urverwandtschaft unter einander verbundenen Sprachen einer großen Anzahl von Völkern, welche einen ansehnlichen Theil Asiens, sowie fast ganz Europa bewohnen u. von Europa aus sich auch nach Amerika u.… …   Pierer's Universal-Lexikon, Indogermanische Sprachen — Indogermanische Sprachen, eine Gruppe sehr ausgebildeter und verbreiteter Sprachen, die aus einer gemeinschaftlichen Wurzel hervorgegangen sind von einem Urvolke, dessen Sitz man im baktrischen Hochlande annehmen zu dürfen glaubt. 1 Lösung. main page. Die Bezeichnungen indoeuropäisch und Indoeuropäer gelten als politisch korrektBeleg fehlt und werden auch häufig im deutschsprachigen Schulunterricht verwendet. BEMERKEN SIE 2. In da net-dütschschprochiga Philologie red ma normalawis vo da „indoeuropäische“ und ned vo na indogermanische Schprochfamilie. Meaning of indogermanische Grundsprache. Viele Volksgruppen leben in abgelegenen Gebieten und sprechen nur ihre eigene Sprache. B. der Mallory-Schüler John Day 2001 (Lit. Ihr Sprachraum umfasst Deutschland, Österreich, die Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, das Elsass und Lothringen sowie Nordschleswig. to plagiarise BE so. Vokabular ist einer der besten rekonstruierten Teile der Proto-Indo-europäischen Sprache. Unter der zusätzlichen Annahme einer mehr oder weniger konstanten Ersetzungsrate (Glottochronologie) wird darüber hinaus versucht, das Alter der Trennungen und der Ursprache zu berechnen. Indogermanische Sprachen Die deutsche Sprache gehört zu der indogermanischen Sprachfamilie, ein in seiner genetischen Verwandtschaft erkannter Sprachstamm. Linus Brunner: „Die gemeinsamen Wurzeln des semitischen und indogermanischen Wortschatzes – Versuch einer Etymologie“. Leipzig, 1895 Armenische Grammatik. Dabei können Sprachen sich in einigen Eigenschaften als konservativ zeigen, in anderen aber große Veränderungen aufweisen. I. Abtheilung: Die persischen und arabischen Lehnwörter im Altarmenischen. Jost Gippert, Indogermanische Sprachen und ihre Bezeugungstiefe. Der deutsche Linguist August Schleicher hat versucht, die Entwicklung und Verwandtschaftsstruktur der indogermanischen Sprachen in seiner berühmten Stammbaumtheorie darzustellen. ist eine westgermanische Sprache. Die deutsche Sprache bzw. Das Indogermanische ist jedoch keineswegs die Ursprache der europäischen Sprache, es handelt sich um eine Familie und nicht um eine lexikalisierte Einzelsprache. Indogermanisch ist demzufolge keine eigene Sprache. Näherliegend sind Hypothesen, die eine Urheimat zwischen den Extremen annehmen. Dabei sind viele solcher Sprachen bereits "ausgestorben". Die Zweige des Indogermanischen in alphabetischer Folge. Dazu gehören die Gegenden um das Schwarze Meer, wie das südliche Kleinasien (Renqvist, Renfrew), der östlich davon gelegene Transkaukasus (Gamkrelidze/Ivanov), oder die nördlich davon befindlichen Steppen mit der Kurgankultur (Marija Gimbutas). Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden die heute sprecherreichste Sprachfamilie der Welt mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern. Das Indogermanische ist weltweit verbreitet. um mit jmds. main page main page main page RSS Feed. I. Theil.

Kaltern Hotel Am See, Was Ist Barfen Katze, Webcam Ratschings Kalcheralm, Sofia Die Erste Auf Einmal Prinzessin Ganzer Film, Muffins Kindergeburtstag Thermomix, Die Besten Hot Wheels Autos, Volksbank Stuttgart Winnenden, Deckenheizstrahler Mit Fernbedienung, Café Seeblick Borkum, Kai Westerwelle Lebenspartner, Button Onclick Javascript Parameter,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *