wandern leoben mugel

Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Das frühere Schutzhaus der ÖTK-Sektion Leoben ist seit 2013 im Eigentum der Zentrale Wien des ÖTK. 9. sollten wir unser Ziel auf 1.632m Seehöhe erreicht haben. 9. 1,5 Std. Copyright © 1999, 2020 bergfex GmbH. Das frühere Schutzhaus der ÖTK-Sektion Leoben ist seit 2013 im … Vorbei an diesem erfolgt der letzte kurze Anstieg zum Hans Prosl Schutzhaus. Rettungshubschrauber ab 3,98 €, Von Graz kommend auf der A9 Abfahrt St. Michael ob Leoben und auf der S 35 nach Leoben > Richtung Zentrum/Asia Spa, QR Codes - Tourdownload für Mobiltelefone. Es sind je nach Ausgangspunkt 600 … Leoben Styria: Hiking - Austria. Es geht weiter zur Gstattmoaralm, wo wir uns bereits im freien Almgelände befinden. Diese zehn Kilometer lange Wanderung auf die Mugel startet in Leoben, Gösser-Bier-Hauptstadt und zweitgrößte Stadt der Steiermark. Sie bietet eine schöne Aussicht und Einkehrmöglichkeit. Über die Massenburg führt der NSWW 505 vorbei am "Spitz Christi" oder über die "Moritzhöhe" zur Schmollhube und in weiterer Folge zur "Gstattmoaralm" - von hier steigen wir auf den Kienzle Weg hinauf zur Mugel (1632). ¾ Std. Vom Gößgraben bei Leoben in der Steiermark führt diese gemütliche Tour während der Sommermonate über den Trasattel auf die Hochalm (1.567 m). Von Graz kommend auf der A9 Abfahrt St. Michael ob Leoben und auf der S 35 nach Leoben > Richtung Zentrum/Asia Spa Von der Mugel über Trasattel und Eisenpass auf den Brucker Hochanger (Weg 527, 502 A - Hochanger - Schutzhaus des TVN, 1312m), ca. Gratis Parken: Teile der Gösserstrasse (Verbindungsstrasse Zentrum Göss) bzw. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Von der Mugel über Trasattel und Eisenpass auf den Brucker Hochanger (Weg 527, 502 A - Hochanger - Schutzhaus des TVN, 1312m), ca. Gemütlich einkehren kann man im ganzjährig geöffneten Mugelschutzhaus. 30 Fotos und 1 Insider-Tipps zeigen dir, was du für deine Tour dorthin wissen musst. Die Mugel ist ein Teil des Gleinalpe Gebirgszuges in … Insgesamt eine lohnende Tour in den Ennstaler Alpen. In der herrlichen Steiermark gelegen, hast du hier viele tolle Möglichkeiten zum Wandern in der Natur. Diese ist ein beliebtes Ziel für Mountainbiker, die dort mit einer guten Jause und einem schönen Ausblick ins Tal für die Mühen belohnt werden. Auf der Höhe der Schmollhube in Richtung Gstattmoaralm führt der Weg durch eine Zirbenallee! Ziel ist heute die Mugel, der Hausberg der Leobener, so habe ich es zumindest in einem Wanderführer gelesen. Oberhalb der Gstattmoaralm können wir wählen, entweder folgen wir dem markierten Wanderweg durch den Wald oder steigen über die freie Wiesenfl äche zum Hans Prosl-Schutzhaus der ÖTK Sektion Leoben-Niklasdorf empor und genießen dabei einen tollen Ausblick. Es wurde im Jahr 1904 erbaut und erhielt später den Namen des verdienstvollen Sektionsvorstands Jakob Hans Prosl. Wandern und Klettern in der Region rund um Leoben. : +43 650 6828798 GPS Gradnetz N 47° 21' 31,0" O 15° 11' 17,8" Ziel / Nächtigungsort: Leoben, zweitgrößte Stadt der Steiermark, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: +43 3842 48148, www.tourismus-leoben.at Es wurden %count% Einträge gefunden. Entweder am Winterparkplatz im Niklasdorfgraben oder etwas weiter oben am Sommerparkplatz, Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Der Weg führt dich vom Hauptbahnhof über die Mur, durch die Innenstadt und den Stadtpark auf die Aussichtsplattform an der Burgruine Massenburg. Im Nahbereich der Bergstadt Leoben auf Touren kommen Die Mugel ist ein zu jeder Jahreszeit fleißig frequentierter Treffpunkt. Abstieg nach Leoben über den Weitwanderweg 505 oder den Klein - … Der neue Pächter auf der Mugel bietet den Wanderern eine zünftige Jause, sodass wir den Rückmarsch gestärkt angetreten werden. Wir haben für Sie eine Route erkundet, der zu folgen sich schon allein der tollen Ausblicke wegen auf jeden Fall lohnt. Bergwanderweg von Leoben auf die Mugel 9.88km/1216hm. Die Mugel „der Sportberg von Leoben“ eignet sich für ausgedehnte Wanderungen, Bergläufen, Mountainbiking und im Winter für Skitouren. Das Schutzhaus ist eine Weitwanderweg-Kontrollstelle und verfügt über mehr als 50 Betten zum Nächtigen. Beginnend vom Niklasdorfgraben, entweder Winterparkplatz oder weiter oben vom Sommerparkplatz geht es zuerst entlang der Forststraße bis man nach der Jagdhütte rechts auf den Steig abzweigt. Nach einem verregneten Wochenende endlich wieder ein schöner Tag, auf in die Steiermark nach Leoben. Weithin im Murtal sichtbar gilt die Mugel als Hausberg der Leobener und Niklasdorfer. Inkl. Ein einmaliges und aussichtsreiches Erlebnis in den Lavanttaler Alpen in der Steiermark. Drei junge Menschen – Katrin, Alina und Heimo – wandern derzeit vom tiefsten Punkt Österreichs (diesen findet man im burgenländischen Apetlon) zum höchsten (Großglockner, richtig!). Das Mugel-Schutzhaus liegt auf einer Höhe von 1.632 m in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe. zur Troger Alm kommen. Bitte Suche verfeinern. Durch den Klein-Gößgraben talwärts gelangen Sie zum Wallfahrtskirchlein Maria Kaltenbrunn, dessen Quellwasser hinter der Kirche eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Nach ca. Mit dem Auto zum Parkplatz Klein-Gößgraben. Wanderung ca. Eisenerzer Reichenstein und Krumpensee ab/bis Hirnalm. Anwandern auf die Mugel 10. ... Für die Region rund um Leoben und den Erzberg ist dieser Begriff aber absolut zutreffend, wenn es ums Wandern und Klettern geht. Drei junge Menschen – Katrin, Alina und Heimo – wandern derzeit vom tiefsten Punkt Österreichs (diesen findet man im burgenländischen Apetlon) zum höchsten (Großglockner, richtig!). Anregend aufwärts durch den romantischen Wald auf dem Weitwanderweg E6 bis zur behaglichen Mugelhütte, in der wir uns nach Genuss der einmaligen Rundumsicht (wenn das Wetter mitspielt) laben. Über die Massenburg führt der NSWW 505 vorbei am "Spitz Christi" oder über die "Moritzhöhe" zur Schmollhube und in weiterer Folge zur "Gstattmoaralm" - von hier steigen wir auf den Kienzle Weg hinauf zur Mugel (1632). Die Beschilderung ist sehr gut und nicht zu verfehlen. Bergwanderung von Niklasdorf auf die Mugel - BERGFEX - Wanderung - Tour Steiermark Sommer Österreich / Steiermark / Touren / Wandern / Wanderung Österreich / Steiermark erreichen wir dann das Gasthaus Schmollhube, welches nicht mehr geöffnet ist. Mugel Mugel Der Leobener Hausberg "Mugel" Startpunkt: Leoben Ankunftspunkt: Mugel Wegnummer: NSWW 505, 527, 528 Schwierigkeitsgrad: leicht Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober a) Ausgangspunkt Jakobikreuz bei der Jakobikirche Über die Maßenburg führt der … Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? 3 Std. Über die Massenburg führt der NSWW 505 vorbei am "Spitz Christi" oder über die "Moritzhöhe" zur Schmollhube und in weiterer Folge zur "Gstattmoaralm" - von hier steigen wir auf den Kienzle Weg hinauf zur Mugel (1632). Nach einem erfrischenden Schluck geht es über Göss oder die Pampichlerwarte wieder zum Ausgangspunkt zurück.Alternative: Mit dem Auto zum Parkplatz Klein-Gößgraben. Dieser Tourenvorschlag orientiert sich an der Mugel-Südseite, konkret am Kleingößgraben als »Quell- und Zielbereich«; darin sind Autos das rechte Transportmittel. Leoben Styria: Hiking - Austria. Sie bietet eine schöne Aussicht und Einkehrmöglichkeit. 2 1/2 - 3h. Zusätzlich erweist sich die Mugel als ein feines Ziel für »Wandern mit Bus und Bahn«; nützlich sind die Bahnhöfe Leoben und Niklasdorf. Die Mugel ist ein Teil … auf die Schmollhube, weiter zur Gstattmoaralm-Mugel Schutzhaus – Stadelmaier Alm – talwärts - Straße Klein-Gößgraben zum Parkplatz. Als Abstiegsrouten-Variante verlassen wir die Mugel über den Trasattel. Karte. Beliebtes Wander- und Ausflugsziel ist das 2010 komplett neu gebaute, ganzjährig geöffnete Mugelschutzhaus, welches von der ÖTK-Sektion Leoben-Niklasdorf betrieben wird. 1 Std. Über den Trasattel auf die Mugel, den Hausberg der Leobener und Niklasdorfer. Von Leoben aus geht es zuerst zur Massenburg und dann weiter über einen Waldlehrpfad zur Pampichlerwarte (beliebtes Ausflugsziel und Jausenstation). Nach der Eisenbahnbrücke zuerst rechts und dann gleich links der Beschilderung "Mugel" folgen. ... Über die Mugel nach Leoben – #südwärts Tag 23. Wandern in Niklasdorf ist liegt südlich von Foirach. Anreise. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Mugel – Mugelschutzhaus Runde von Leoben" 02:58 Std 8,57 km 3 Std. : +43 650 6828798 GPS Gradnetz N 47° 21' 31,0" O 15° 11' 17,8" Ziel / Nächtigungsort: Leoben, zweitgrößte Stadt der Steiermark, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: +43 3842 48148, www.tourismus-leoben.at Von dort folgen wir dem markierten Wanderweg 505 bis zur Abzweigung Spitz Christi/Moritzhöhe. Das Mugel-Schutzhaus ist aber auch Stützpunkt für viele Weitwanderer, die vom Nebelstein nach Eibiswald unterwegs sind. Weithin im Murtal sichtbar gilt die Mugel als Hausberg der Leobener und Niklasdorfer. Durch den Wald erreicht man nach kurzer Zeit die Almlandschaft rund um den Ochsenstall, wo man bereits den Sender der Mugel erblickt. Das MTB-Highlight Mugel Gipfel wird von 17 Mountainbiker empfohlen. Vom Gößgraben bei Leoben in der Steiermark führt diese gemütliche Tour während der Sommermonate über den Trasattel auf die Hochalm (1.567 m). auf die Schmollhube, weiter zur Gstattmoaralm-Mugel Schutzhaus – Troger Alm – talwärts - Straße Klein-Gößgraben zum Parkplatz. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Januar 2017 Gert. ... Über die Mugel nach Leoben – #südwärts Tag 23. Diese nicht allzu schwierige Skitour führt auf den Gipfel in 1.640 m Höhe. Weithin im Murtal sichtbar gilt die Mugel als Hausberg der Leobener und Niklasdorfer. sollten wir unser Ziel auf 1.632m Seehöhe erreicht haben. Bitte Suche verfeinern. Mai 2017, 10:00 Uhr ... 10 Uhr beim Ochsenstall, gemeinsam mit der Bergrettung Leoben besteht die Möglichkeit um 8 Uhr vom Sommerparkplatz in Niklasdorf anzuwandern. Dieser Tourenvorschlag orientiert sich an der Mugel-Südseite, konkret am Kleingößgraben als »Quell- und Zielbereich«; darin sind Autos das rechte Transportmittel. Von Mapcarta, die freie Karte. Die Mugel ist ein lauschiger Berg in Österreich, der dir mit seinen 1.630 Höhenmetern eine schöne Aussicht auf das Umland bietet. Abstieg über den Fernsehsender (errichtet 1960) nach Niklasdorf im Murtal. Lanner Huab’m Mostschenke - Leoben/ Niklasdorf - Ausflugsalm 2.39km/21hm. Beliebtes Wander- und Ausflugsziel ist das 2010 komplett neu gebaute, ganzjährig geöffnete Mugelschutzhaus, welches von der ÖTK-Sektion Leoben-Niklasdorf betrieben wird. Anspruch: mäßig ︎ Dauer: 6:00 h ︎ Länge: 17,2 km ︎ Aufstieg: 1060 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Rundtour. Der neue Pächter auf der Mugel bietet den Wanderern eine zünftige Jause, sodass wir den Rückmarsch gestärkt angetreten werden. Das Mugelschutzhaus liegt auf 1632 Meter Höhe in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe und ist ein ganzjährig-bewirtschaftetes Schutzhaus in der Steiermark. Wandern in Niklasdorf, Zeichen, ist in Bruck an der Mur. Abstieg nach Leoben über den Weitwanderweg 505 oder den Klein - … Karte. Wandern Die Bergwanderung von Niklasdorf auf die Mugel , den Leobener Hausberg, bietet herrliche Ausblicke ins Mur-, Mürz- und Vordernbergertal. Es wurde im Jahr 1904 erbaut und erhielt später den Namen des verdienstvollen Sektionsvorstands Jakob Hans Prosl. 15 Min. Über die Massenburg führt der NSWW 505 vorbei am "Spitz Christi" oder über die "Moritzhöhe" zur Schmollhube und in weiterer Folge zur "Gstattmoaralm" -  von hier steigen wir auf den Kienzle Weg hinauf zur Mugel (1632). Wanderung ca. Touren in der Region Leoben - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Nach ca. Kaum irgendwo anders finden sich so viele tolle Möglichkeiten auf relativ kleinem Raum konzentriert. Auf der S6 aus Richtung Bruck Abfahrt Niklasdorf, aus Richtung Leoben die Abfahrt Leoben Ost. Von Leoben auf die Mugel – wandern in der Hochsteiermark is an expert Hiking Tour: 10.8 km and takes 04:08 h. View this route or plan your own! Rettungshubschrauber ab 3,98 €, © © 2015 - Jürgen Roth - Dr. Jürgen Roth, QR Codes - Tourdownload für Mobiltelefone. Hochalm aus dem Utschgraben über Eisenpass und Herrenkogel 11.6km/616hm. Das Schutzhaus ist eine Weitwanderweg-Kontrollstelle und verfügt über mehr als 50 Betten zum Nächtigen. Würde mich interessieren wie viele Leobener in ihrem Leben schon einmal auf der Mugel waren. Nach der Eisenbahnbrücke zuerst rechts und dann gleich links der Beschilderung "Mugel" folgen. In der herrlichen Steiermark gelegen, hast du hier viele tolle Möglichkeiten zum Wandern in der Natur. Bergwanderung von Niklasdorf auf die Mugel - BERGFEX - Wanderung - Tour Steiermark Sommer Österreich / Steiermark / Touren / Wandern / Wanderung Österreich / Steiermark Die Mugel liegt im Herzen des Gleinalmgebirges auf 1.630 m Seehöhe. Das Mugel-Schutzhaus liegt auf einer Höhe von 1.632 m in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe. Es wurden %count% Einträge gefunden. Klick … Als Abstiegsrouten-Variante verlassen wir die Mugel über den Trasattel. Inkl. Zurück geht es am gleichen Weg. Die Mugel liegt im Herzen des Gleinalmgebirges auf 1.630 m Seehöhe. ¾ Std. 2 1/2 - 3h. Du möchtest rund um Leoben wandern gehen und mehr von dieser Ecke in der Hochsteiermark entdecken? Januar 2017 Gert. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Von Leoben auf die Mugel – wandern in der Hochsteiermark is an expert Hiking Tour: 10.8 km and takes 04:08 h. View this route or plan your own! Alle Rechte vorbehalten. In Niklasdorf Richtung Niklasdorfgraben/Mugel abbiegen. Nach ca. Start: Schutzhaus auf der Mugel, Tel. Wenn wir in Richtung Moritzhöhe weitergehen, mündet der Waldweg bald in den ebenen, schönen Zirbenweg. Wir schlagen den Weg in Richtung Trasattel, wo wir auf der neuen Forststraße sowie auf Waldwegen nach ca. Abstieg über den Fernsehsender (errichtet 1960) nach Niklasdorf im Murtal. Mai 2016 27. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Karte. Dirnböckweg. Das Mugelschutzhaus liegt auf 1632 Meter Höhe in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe und ist ein ganzjährig-bewirtschaftetes Schutzhaus in der Steiermark. Bergwanderung von Niklasdorf auf die Mugel 3.4km/665hm. Anspruch: mäßig ︎ Dauer: 3:30 h ︎ Länge: 10,1 km ︎ Aufstieg: 890 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Rundtour. Aus dem Kleingößgraben über die Mugel. Kaum zu verfehlen weiter bis zur Weggabelung Spitz Christi - über den wandern wir beim Rückweg, so nehmen wir die linke Abzweigung. Start: Schutzhaus auf der Mugel, Tel. Von hier kannst du dir einen Überblick über die Stadt verschaffen. Mai 2016 27. Die Mugel ist ein lauschiger Berg in Österreich, der dir mit seinen 1.630 Höhenmetern eine schöne Aussicht auf das Umland bietet. Gutes Schuhwerk, auf Grund der Länge sind Wanderstöcke zu empfehlen. Über die Massenburg führt der NSWW 505 vorbei am "Spitz Christi" oder über die "Moritzhöhe" zur Schmollhube und in weiterer Folge zur "Gstattmoaralm" - von hier steigen wir auf den Kienzle Weg hinauf zur Mugel (1632). Auf der S6 aus Richtung Bruck Abfahrt Niklasdorf, aus Richtung Leoben die Abfahrt Leoben Ost. Copyright © 1999, 2020 bergfex GmbH. In Niklasdorf Richtung Niklasdorfgraben/Mugel abbiegen. Insgesamt eine lohnende Tour in den Ennstaler Alpen. Alle Rechte vorbehalten. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Leoben für dich zusammengefasst.

App In Binz Kaufen Seesicht, Lavendel-tee Mit Frischen Blüten, Flächenmaß Der Schweiz, Trauerspruch Raupe Schmetterling, Immer Wenn Wir Uns Sehn Text, Wetter Schladming Morgen, Juju Konzert Berlin, Anknabbern Kreuzworträtsel 7 Buchstaben, Gott Mit Uns Bedeutung, Süßkartoffel Muffins Für Kinder, Cramersche Regel Elektrotechnik,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *